Infos zum Schuljahresbeginn SJ 2022/23

Liebe Schüler*innen,

wir freuen uns sehr auf ein neues Schuljahr mit all denen, die schon eine Weile eine Ausbildung an unserer Schule absolvieren, und natürlich mit allen neuen Absolvent*innen.

Da wir uns leider immer noch in einer Hochphase der Corona-Inzidenzen befinden, gelten einige Regeln für den Schulstart, damit wir alle möglichst lange gesund durchs Schuljahr kommen.

 

Selbsttests:

An Ihrem Einschulungstag machen Sie bitte vor Besuch der Schule einen Selbsttest zu Hause und besuchen die Schule nur, wenn Sie sich negativ getestet haben.

Bei einem positiven Testergebnis geben Sie bitte telefonisch in der Schule Bescheid.

Für die beiden Einschulungstage (25./26.08.22) sowie die erste volle Woche (29.08.22 bis 02.09.22) gilt eine tägliche Testpflicht.

Die Tests hierfür bekommen Sie an Ihrem Einschulungstag in der Schule.

Wie sich die vom Kultusministerium angeordnete Testpflicht oder -empfehlung weiter entwickelt, werden wir im Laufe des Schuljahres sehen und Sie jeweils umgehend informieren.

 

Mund-Nasen-Bedeckung:

Wenn Sie sich im Schulgebäude bewegen, tragen Sie bitte eine Mund-Nasen-Bedeckung; hier machen wir von unserem Hausrecht Gebrauch, auch wenn in anderen öffentlichen Bereichen keine Maskenpflicht mehr besteht.

In Ihrem Klassenraum können Sie diese abnehmen; auch draußen entfällt die Maskenpflicht.

 

Lüften:

Wir werden im kommenden Schuljahr die bekannte Lüftungsroutine beibehalten. Dies bedeutet, dass im laufenden Unterricht jeweils nach 20 Minuten die Fenster für 5 Minuten ganz geöffnet werden (Stoßlüften).

Ein Dauer-Kipp-Lüften ersetzt diesen kompletten Luftaustausch nicht. Bitte denken Sie deshalb in der anstehenden Herbst- und Winterzeit daran, ausreichend warme Kleidung zu tragen und im Hinblick auf die sich verschärfende Energie-Situation maßvoll mit den Heizungen umzugehen (am Ende des Schultages sollten die Heizungen auf 1 gestellt werden).

 

Bei Fragen zum Schulstart wenden Sie sich gerne an das Sekretariat; dieses ist ab 15.08.22 in der Regel wieder in der Zeit von 7.30 Uhr bis 13.30 Uhr besetzt.

 

Kommen Sie gut und gesund durch die Ferien!

 

Die Schulleitung

 

 

 

 

 

 

Entwarnung Trinkwasserverunreinigung / Schulbetrieb morgen

Liebe Schüler*innen,

 

aufgrund einer unklaren Gefahrenlage bezüglich einer möglichen verunreinigung des Trinkwassers in Nienburg haben wir heute vorsorglich den Unterricht nach der 6. Stunde beendet.

Inzwischen gibt es eine offizielle Entwarnung für die genannte Problematik. Das Trinkwasser in Nienburg ist unbedenklich.

Der Schulbetrieb kann demnach morgen regulär gemäß Stundenplan stattfinden.

 

In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass wir weiterhin das Tragen von medizinischen Masken im Schulgebäude zumindest außerhalb der Klassenräume wünschen.

Diesbezüglich hat sich in letzter Zeit ein wenig 'der Schlendrian' eingeschlichen - ungeachtet der weiterhin hohen 7-Tage-Inzidenzen. Bitte bedenken Sie auch, dass an unserer Schule täglich Menschen aus vielen verschiedenen Regionen/Landkreisen zusammenkommen.

Deshalb die Bitte: wenn Sie sich im Schulgebäude außerhalb ihres Klassenraumes bewegen, tragen Sie bitte weiterhin eine MNB.

Ggf. werden wir bei andauernd negativer Entwickkung der Inzidenzen auch von unserem Hausrecht Gebrauch machen und die Maskenpflicht wieder engmaschiger kontrollieren.

Die Schulleitung

 

 

 

 

 

 

Exit-Plan für Schulen - Corona-Regelungen nach der Bund-Länder-Konferenz

Liebe Schüler*innen,

nach der gestrigen Bund-Länder-Konferenz gibt es neue Informationen, wie ein kontrolliertes Zurückfahren von Coronamaßnahmen in Schule vorgesehen ist.

Den entsprechenden Brief von Herrn Tonne sowie eine Übersicht (Exit-Plan) finden Sie - wie gewohnt - unter Schülerservice > Dokumente & Formulare.

Beste Grüße

 

Die Schulleitung

 

 

 

 

 

 

Doch Unterrichtsausfall am 17.02.22 - Praktikum findet statt

Liebe Schüler*innen,

"nach nochmaliger Bewertung der Lage in den frühen Morgenstunden hat sich die Kreisverwaltung dazu entschlossen,

den Unterricht an den allgemeinbildenden und berufsbildenden Schulen im Landkreis und in der Stadt Nienburg/Weser am 17.02.2022 ausfallen zu lassen."

Hoffentlich kommt diese vom Landkreis sehr spät getroffene Entscheidung für SuS mit Anfahrt rechtzeitig genug.

 

Hinweis: Der Ausfall betrifft nur den Unterricht! Das Praktikum im Rahmen Ihrer Ausbildung findet regulär statt!

 

Beste Grüße

Die Schulleitung

 

Kein Unterrichtsausfall am Do., 17.02.2022 im LK Nienburg

Liebe Schüler*innen,

verständlicherweise hat sich aufgrund der aktuellen und angekündigten Wetterlage vielfach die Frage nach Schulausfall ergeben.

In vielen Landkreisen ist tatsächlich bereits heute der Schulausfall für morgen angekündigt worden.

Im Landkreis und der Stadt Nienburg fällt hingegen nach derzeitigem Stand der Unterricht nicht aus.

 

Bitte berücksichtigen Sie (auch für zukünftig schwierige Wetterlagen), dass grundsätzlich die Internetseite der Verkehrsmanagement-Zentrale Verbindlichkeit hat, was Informationen über Schulausfälle angeht.

Verlassen Sie sich bitte nicht auf vorschnelle Meldungen auf irgendwelchen Radiosendern.

 

Der Landkreis schreibt zudem auf seiner Seite für den morgigen Tag unter Bürgerservice » Aktuelles:

Kein Schulausfall am 17. Februar - Eltern entscheiden

Nach Auswertung der letzten Informationen hat sich die Nienburger Kreisverwaltung dazu entschlossen, den Unterricht am morgigen Donnerstag, 17. Februar, nicht ausfallen zu lassen.

Meldung vom 16.02.2022

------------------------------------------------

Bitte beachten Sie jedoch weiterhin die Seite vmz-niedersachsen.de. Dort finden Sie jederzeit eine aktualisierte Liste aller Landkreise und Städte, in denen die Schule ausfällt.

Wir als Schule sind im Übrigen NICHT ermächtigt, eigenmächtig über Unterrichtsausfall zu entscheiden!

 

Kommen Sie sicher durch diese (in jeder Hinsicht) stürmischen Zeiten.

 

Die Schulleitung