Aktuelles zum Unterrichtstart ab 17.05.2021 (ergänzt!)

Liebe Schüler*innen, der BFSP I, Soz A I und US,

nach derzeitigem Stand starten Sie nach Beendigung Ihrs Praktikums ab dem 17.05.21 wieder mit dem Unterricht in Präsenz (Szenario B). 

Wir beginnen mit den jeweiligen Teilgruppen B der Klassen. Auch für die Teilgruppen, die sich jeweils im Distanzlernen zu Hause befinden, gilt der Stundenplan bzw. die Versorgung mit Aufgaben gemäß Stundenplan.

Planen Sie, wenn möglich, dies ggf. in die Kinderbetreuung mit ein. Falls Sie Sie hierfür eine Schulbescheinigung benötigen, melden Sie sich bitte im Sekretariat.

Wir freuen uns, Sie alle wieder in der Schule unterrichten zu können.

Selbstverständlich gelten die Ihnen bekannten Hygienevorschriften. Zudem müssen Sie sich an zwei Tagen in der Woche morgens vor dem Unterricht zu Hause selbst testen und bei negativem Testergebnis eine entsprechend ausgefüllte und unterschriebene Selbsttestbestätigung mit in die Schule bringen; diese werden dort eingesammelt. Testtage sind Montag und Mittwoch. Solltn Sie einmal vergessen haben, sich zu testen, werden Sie in der Schule nachgetestet.

Sie haben weiterhin die Möglichkeit, sich von der Präsenzpflicht befreien zu lassen. Bedenken Sie hierbei aber bitte, dass Distanzlernen nicht mit Lernen in Präsenz zu vergleichen ist; Leistungsnachweise sind von dieser Befreiungsmöglichkeit ausgeschlossen und müssen in Präsenz in der Schule absolviert werden.

 

ABHOLUNG TEST-KITS in der Schule:

Damit der Unterrichtstart für beide Teilgruppen am 17.05. bzw. 26.05. (nach Pfingsten) reibungslos verlaufen kann, werden Sie vorab mit Selbsttest-Kits ausgestattet.

Hierfür haben wir kommenden Montag, den 10.05.21 von 8 bis 16.30 Uhr vorgesehen. Die Ausgabe von zunächst jeweils 2 Test-Kits pro Schüler*in erfolgt am Sekretariat.

Falls Sie keine Möglichkeit der Abholung haben, können Sie eine Vollmacht erstellen, mit der ein Mitschüler / eine Mitschülerin die Test-Kits für Sie abholen kann.

 

Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!

Schulleitung und Team der Sozialpädagogikschule

 

Update: Präsenzunterricht und Testpflicht nach den Osterferien für Klassen im Präsenzunterricht

Liebe Schüler*innen der BFSP II,

ab dem 12.04.2021 besuchen Sie wieder in Präsenz (Szenario B) den Unterricht.

Für den erneuten Start in den Präsenz-Unterricht haben wir Ihnen einige Dokumente auf unserer Internetseite unter ‚Schüler-Service > Dokumente & Formulare‘ zur Verfügung gestellt, die Sie bitte zur Kenntnis nehmen und ggf. ausdrucken und ausfüllen bzw. unterschreiben lassen (Hinweise darauf finden Sie in dem nachfolgenden Text).

Bitte laden Sie sich von der Internetseite der Schule das Formular zu Angaben über den Aufenthalt in Risikogebieten herunter und bringen es ausgefüllt am ersten Präsenz-Schultag mit!

Bestimmt haben Sie schon von den Selbsttestungen in den Schulen gehört, die vielerorts in der Woche vor den Osterferien geübt worden sind. Da wir erst direkt vor den Osterferien mit entsprechenden Test-Kits beliefert worden sind, starten wir gemeinsam ohne Übungsphase kommende Woche gleich mit den verpflichtenden Selbsttestungen. Auch diesbezüglich finden Sie verschiedene Dokumente an bekannter Stelle; unter anderem auch einen Ministerbrief an Sie als Schüler*innen.

Es gelten ab 12.04.2021 folgende Regelungen:

  • Alle Schülerinnen und Schüler im Präsenzunterricht testen sich in der Regel zweimal pro Woche vor Unterrichtsbeginn zu Hause. Testtage sind Montag und Mittwoch. Die Ausgabe der Test-Kits erfolgt in der Schule. Die Schüler*innen mit negativem Testergebnis bringen das Test-Kit – versehen mit Namen und Datum auf der Packung - bitte zum Nachweis mit in die Schule.

Ausnahme für den 12.04.2021: Die Teilgruppe A der BFSP II kommt auch ohne durchgeführten Selbsttest am 12.04.2021 zur ersten Unterrichtsstunde in die Schule. Alle Schüler*innen dieser Teilgruppe werden ausnahmsweise an diesem ersten Schultag nach den Ferien in der Schule die Möglichkeit erhalten, sich unter Aufsicht in einem gesonderten Raum zu testen. Die Schüler*innen der Teilgruppe B der BFSP II bekommen das erste Test-Kit für die Selbsttestung zu Hause am 19.04.2021 vor Unterrichtbeginn per Post zugeschickt.

  • Es besteht eine Testpflicht für den Besuch des Präsenzunterrichtes, die in der Landesverordnung festgelegt wird. Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, einen Antrag auf Befreiung vom Präsenzunterricht zu stellen, wenn man nicht getestet werden möchte. Das Formular finden Sie ebenfalls auf der Internetseite.
  • Getestet wird nur an Präsenztagen vor Unterrichtsbeginn. Personen im Distanzlernen nehmen nicht an den Testungen teil.
  • Die Schülerinnen und Schüler nehmen am Ende einer Woche je zwei Test-Kits (sofern in ausreichender Anzahl verfügbar) für die Verwendung in der nächsten Präsenzphase mit.
  • Zu Beginn der ersten Unterrichtsstunde am Testtag kontrollieren die Lehrkräfte die Bestätigungen der Eltern. Sollte zu Hause keine Testung erfolgt oder die Bestätigung durch die Eltern vergessen worden sein, testet sich der Schüler bzw. die Schülerin ausnahmsweise (!) in der Schule selbst.
  • Schülerinnen und Schüler, die eine Testung verweigern, können nicht am Präsenzunterricht und nicht an der Notbetreuung teilnehmen. Sie erhalten Materialien für die Arbeit zu Hause.
  • Bei einem positiven Testergebnis darf die Schule nicht besucht werden. Die Schule muss umgehend benachrichtigt werden, von dort wird dann auch das zuständige Gesundheitsamt informiert.Zur Überprüfung des Ergebnisses muss Kontakt zu einem Arzt oder einem Testzentrum aufgenommen werden. Bis zur endgültigen Klärung durch einen PCR-Test darf die Wohnung nicht verlassen (Ausnahme: Besuch des Arztes bzw. Testzentrums) und auch kein Besuch von Personen aus anderen Haushalten empfangen werden.

Bei minderjährigen Schüler*innen: (wichtig!)

  • Die Erziehungsberechtigten bestätigen den Erhalt der Elterninformation mit ihrer Unterschrift (bitte das Formular von der Internetseite herunterladen und den unteren Abschnitt unterschrieben am ersten Präsenz-Schultag abgeben).
  • Die Erziehungsberechtigten bestätigen jeweils montags und mittwochs die Durchführung und das negative Test-Ergebnis auf dem entsprechenden Formular (bitte das Formular ebenfalls herunterladen und unterschrieben am ersten Präsenz-Schultag abgeben).
  • Verpflichtende Tests zu Hause sind aus rechtlichen Gründen verknüpft mit der Aufhebung der Präsenzpflicht in allen Schuljahrgängen. Die Erziehungsberechtigten haben damit die Möglichkeit, ihr Kind vom Präsenzunterricht befreien zu lassen, wenn sie keine Testung vornehmen wollen. Der/die Schüler*in erhält dann Materialien zur Bearbeitung von der Schule. Das Antrags-Formular finden Sie auf der Internetseite.

 

Folgende Dokumente / Formulare finden Sie neu auf der Internetseite unserer Schule:

-        Brief an Eltern

-        Brief an Schüler*innen

-        Testpflicht Elterninfo

-        Formular Befreiung von der Präsenzpflicht

-        Bestätigung über die Durchführung einer Antigen-Selbsttestung

-        Selbsttests Anleitung

 

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an die Schulleitung.

Wir freuen uns auf ein gesundes Wiedersehen und sind überzeugt, dass sich diese neuen Regelungen schnell im Alltag einspielen werden.

______________________________________________________________________________________________________________________

 

 

Nachschreibetermin für versäumte Prüfungen

Liebe Schüler*innen,

wer in der Woche vor den Osterferien an einer Prüfungsleistung aufgrund einer bescheinigten Arbeitsunfähigkeit nicht teilnehmen konnte, hat die Möglichkeit, den Nachschreibetermin hierfür wahrzunehmen.

Der Termin ist am Mittwoch, den 14.04.2021 um 8.30 Uhr.

Voraussetzung für die Teilnahme ist:

- dass Sie Ihre AU fristgerecht in der Schule eingereicht haben (Fehlzeitenordnung der SpS)

- dass Sie sich am 14.04.2021 zu Hause einem Selbsttest auf Covid19 unterziehen und das negative Ergebnis in der Schule vorlegen können. Falls Sie keinen Selbsttest haben, können Sie sich ab Montag in der Schule ein Test-Kit abholen.

- dass Sie sich am 14.04.2021 spätestens um 8.15 Uhr in der Schule einfinden.

WICHTIG: Bitte bestätigen Sie Ihre geplante Teilnahme bis spätestens Montag, 12.04.2021, 10.00 Uhr telefonisch oder per Mail.

Sollten Sie am Nachschreibetermin  erneut krank sein, benötigen Sie selbstverständlich eine neue AU.

 

 

 

Derzeit eingeschränkte Erreichbarkeit

Liebe Schüler*innen,

aufgrund einer internen Umstellung müssen derzeit Arbeiten an unserem Mailserver vorgenommen werden.

Dieser ist deshalb kurzzeitig nicht erreichbar. E-Mails von bzw. auf die Schuladressen werden im Moment nicht verarbeitet.

Sobald die Umstellung fertig ist, informieren wir Sie an dieser Stelle über die Erreichbarkeit.

In wirklich dringenden Fällen nutzen Sie ggf. andere Kontaktmöglichkeiten, um Ihre Klassenleitung zu kontaktieren.

Ab Montag, 7.30 Uhr sind wir selbstverständlich telefonisch über das Sekretariat erreichbar.

Wir wünschen ein schönes Wochenende!

Die Schulleitung

Update: Prüfungsvorbereitender Unterricht ab 08.03.2021

Liebe Schüler*innen,

 

ab dem 08.03.2021 findet der prüfungsvorbereitende Unterricht für die Abschlussklassen BFSP II, Soz A II und OS 2 im Szenario B mit einem täglichen Wechselmodell statt.

Bitte beachten Sie diesbezüglich die Klassenbezeichungen, die wir jeweils auf den Stundenplänen mit TG A bzw. TG B (Teilgruppen A / B) gekennzeichnet haben.

Sie erfahren dann auch alles Wichtige zum Prüfungsprozedere.

Wir freuen uns darauf, Sie in Präsenz in der Schule zu sehen.